TagErnst Jünger

Baden-Badener “Dichterclub” über Ernst Jünger – 1995

Ich lass die Literaten selbst reden – Hochhut und Herhaus mindestens haben was richtiges mitzuteilen. (Und ich bedanke mich bei Holger, der mir die originale VHS Aufnahme geschickt hat!) (Wenig überraschend, dass für Theweleit nur die “Annäherungen. Drogen und Rausch” interessant sind.  Nur in diesem Bereich sieht er aus, als ob auch er vielleicht etwas Erfahrung hat ;-)...

Über die Drogenerfahrungen von Jünger (endlich was!)

Erstaunlich wenig wird über diesen unerlässlichen Teil von Jüngers Lebenserfahrung gesprochen. Deshalb mache ich gerne etwas Werbung für Herrn Eves…. Das Werk wurde auch von Hanfjournal rezensiert – aber unerklärlicherweise wird das eigentliche Hauptquelle Annäherungen: Drogen und Rausch nicht einmal erwähnt! (Selbstverständlich ist es am alle wichtigsten, die “Annäherungen:...

The Tree – an unofficial translation for the Munich exhibition

For any non-Germans visiting the Munich photographic exhibition “Über Bäume und Gestein. Albert Renger-Patzsche und Ernst Jünger“, here is an unofficial translation I found of “Der Baum”. “Every language contains a wealth of words that constitute its being. Poetry lives by them. As if a bell had been rung, they awaken an aura of echoes in us. “Tree” is one of these...

“November” – a Jünger translation for the season

When I met Ernst Jünger in 1995 in the company of the Association Eumeswil Florence and asked about any particular works he desired to be translated into English, he produced a compilation of essays entitled “Grenzgänge” (Border Crossings). Here is one essay I have just finished in unofficial translation – just in time for this grey month of darkness and dying, and already...

Ausstellung: “Über Bäume und Gestein – Albert Renger-Patzsch und Ernst Jünger” – Aus der Münchener Abendzeitung

Fotografie: Auf den Marmorklippen unter der Weltesche Von Christa Sigg, aktualisiert am 06.11.2011 um 18:55 Albert Renger-Patzsch, Astwerk einer Solitärfichte, ca. 1960, Albert Renger-Patzsch Archiv | Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne © Ann und Jürgen Wilde, Zülpich / VG Bild-Kunst, Bonn In der Pinakothek der Moderne ist die Fotografie-Ausstellung „Über Bäume und Gestein...

Ernst Jünger: Pionier der Entschleunigung

Wieder einmal muss ich mich bei Tobias Wimbauer bedanken für den Hinweis auf diesen Artikel aus “Jungen Freiheit”: JF, 2/11 / 14. Oktober 2011 Der konservative Pionier der Entschleunigung Der Germanist Jan Robert Weber hat sich in seiner Dissertation der umfangreichen Reiseliteratur des „Jahrhundertmenschen“ Ernst Jünger gewidmet und entdeckt unerwartete Kleinodien. Michael Böhm...

“THE PEACE” – an English review and download

I was recently asked if someone knew where Ernst Jünger’s “The Peace” could be had in English – though one of his more important books with an excellent translation into English by Scott Hood, it has been out of print for many decades. It turned out to be a great question, because I consequently found this DOWNLOADABLE SCAN. Note that this book would be a most timely read...

Der Waldgang als Hörbuch

UPDATE 18 AUG/11 Zwei neue Rezension zum Hörbuch “Der Waldgang” sind letztlich erschienen (danke Tobias Wimbauer): “Fränkischen Nachrichten” 15. August 2011, S. 23: Hörbuch1951 veröffentlichte Ernst Jünger den kulturpessimistischen Essay „Der Waldgang“. Jünger entwarf darin das Bild eines übermächtigen Staates – das kann sowohl ein diktatorischer Staat als auch die moderne...

Titanism 101

The titanic orientation of our contemporary humanity is a theme continually referred to and explained by Ernst Jünger and his brother Friedrich Georg. It might be useful to readers to have their vision applied in simple form to a few concrete aspects of our modern world. According to one interpretation, the etymology of the ancient Greek word “titan” expresses the notion of an...

Rezension: Ernst Jünger Reisetagebücher

Ich bin seit einer Woche von meiner ersten herrlichen Reise nach Rodos zurückgekehrt und da taucht diese Rezension (danke, Tobias Wimbauer!) einer neuen Publikation der Reisetagebücher Ernst Jüngers nach Rodos plötzlich auf! Ich kaufe mir ganz sicher eine Kopie – und ich freue mich schön um den Vergleich meiner Reise in 2011 mit seinen früheren Reisen. Wie hat sich die Insel über den...

One Man’s War – Ernst Jünger in Paris

I just found this excellent documentary (in 8 parts)  juxtaposing Ernst Jünger´s life in Paris (via citations from his WWII Paris diaries “Strahlungen”) with Vichy propaganda shorts and other film footage from the same years. On the one hand, the typical illusions of mass propaganda, with its simplistic facade of normality, its one-sided righteousness, its certainty in the...

Briefwechsel Ernst Jünger – Dolf Sternberger

Vielen Dank an Tobias Wimbauer, der Jünger-Spezialist vom Wimbauer Buchversand, für den Hinweis auf einen Briefwechsel Ernst Jünger / Dolf Sternberger, der in diesen Tagen in der Zeitschrift SINN UND FORM erscheint. Auch von Wimbauer diese schon Auszüge von der heutigen FAZ: (Text: F.A.Z., 22.06.2011, Nr. 143 / Seite N3) War Stalin der eigentliche Oberförster? Man muss in diesen Briefen zwischen...

Jünger Tagung in Villa Vigoni

Courtesy of the Associazione Eumeswil in Florence, I have this information about an important Ernst Jünger convention in Italy May 18 to 21. The event will take place primarily in German language, as the program below confirms. Full information in German below, summary also in Italian. – – – – – – – – DEUTSCH “Faszinationsgeschichte des...

Die F.A.Z über das Jünger-Symposion 2011

Piloten im Auslegungsgeschwader. Eine Tagung über Ernst Jünger korrigiert das Bild vom Autor als Kriegstreiber Wer schreibt, verfasst stets ein Stück innerer Autobiographie. Besonders deutlich wird dies bei Autoren, die Tagebuch schreiben. Ernst Jünger führte nahezu achtzig Jahre lang ein Diarium, das ihm teils nur als zu bearbeitende Grundlage weiterer Aufzeichnungen diente, wie beispielsweise...

Ernst-Jünger-Haus: die Wiedereröffnung (aus der F.A.Z)

Juenger-Haus.de Auf der Titelseite: Stehende Zeit – In Wilflingen endete jetzt eine Art Ernst- Jünger-Moratorium: Die Sachen des Schriftstellers sind in das Haus zurückgekehrt, das er 47 Jahre lang bewohnte. Und in dem er, 1993 war es, seinen Gästen Kohl und Mitterrand das “titanische Zeitalter” vorhersagte: “Die Technik wird sich nicht kontrollieren lassen. Es wird...

info(at)ernstjuenger.org

Post categories

By Ernst Jünger – from around the world

Das abenteuerliche Herz: Zweite Fassung - Figuren und Capriccios
Afrikanische Spiele
Aladdin's Problem
Aladdin's Problem
An der Zeitmauer
Anarch im Widerspruch. Neue Texte zu Werk und Leben der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger
Le api di vetro
Approches, drogues et ivresse
Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt
Avvicinamenti. Droghe ed ebbrezza
Briefe 1937-1970
cabane dans la vigne: (années d'occupation) : journal IV, 1945-1948
Cacce sottili
Il contemplatore solitario
Copse 125: A Chronicle from the Trench Warfare of 1918
A Dangerous Encounter
The Details of Time: Conversations with Ernst Jünger
Eloge des voyelles
La emboscadura
Ernst Jünger. Die Jahrzehnte in Oberschwaben.


Eumeswil's favorite books »
target="_blank" rel=