Vortrag: “Detlev Schöttker: Ernst Jünger und Joseph Wulf. Ein Briefwechsel”

V

Vortrag und Lesung von Detlev Schöttker und Armand Presser in München

23 November, 2017 @19.00 Uhr

NS-Dokumentationszentrum – Auditorium
Brienner Str. 34
80333 München



Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und erster Chronist des Holocaust eine besondere Stellung ein. 1962 nahm er Kontakt zu Ernst Jünger auf, mit dem er bis zu seinem Tod im Oktober 1974 korrespondierte. Der Briefwechsel, der durch Treffen in Wilflingen und Berlin ergänzt wurde, umfasst etwa 150 Schreiben, in denen beide ihre Auffassungen zur NS-Zeit, zum Holocaust und deren Aufarbeitung dargelegt haben. In vielen Fällen stimmen ihre Bewertungen überein, doch gab es auch Divergenzen. Die Themen und ihre Diskussion lassen die Korrespondenz zu einem bedeutenden Zeugnis über die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in der Bundesrepublik werden.

Im ersten Band der neuen Reihe Jünger Debatte, der im Oktober 2017 erschienen ist, wird erstmals ein längerer Vorabdruck aus dem bisher unbekannten Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und Joseph Wulf publiziert.

By Simon Friedrich

info(at)ernstjuenger.org

Post categories

By Ernst Jünger – from around the world

Das abenteuerliche Herz: Zweite Fassung - Figuren und Capriccios
Afrikanische Spiele
Aladdin's Problem
Aladdin's Problem
An der Zeitmauer
Anarch im Widerspruch. Neue Texte zu Werk und Leben der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger
Le api di vetro
Approches, drogues et ivresse
Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt
Avvicinamenti. Droghe ed ebbrezza
Briefe 1937-1970
cabane dans la vigne: (années d'occupation) : journal IV, 1945-1948
Cacce sottili
Il contemplatore solitario
Copse 125: A Chronicle from the Trench Warfare of 1918
A Dangerous Encounter
The Details of Time: Conversations with Ernst Jünger
Eloge des voyelles
La emboscadura
Ernst Jünger. Die Jahrzehnte in Oberschwaben.


Eumeswil's favorite books »
target="_blank" rel=